Mit super Leistungen sind Marius Broening – mit persönlicher Bestleistung (6,66 Sekunden!) – und Tobias Unger mit 6,63 (WM-Norm erfüllt!) auf der 60 m Sprintstrecke in die Hallensaison gestartet! Einen Paukenschlag setzte Peter Rapp in Luxemburg. Mit 8,03 m stellte er nicht nur einen persönlichen Hallenrekord auf, sondern gleichzeitig auch eine deutsche Jahresbestleistung – wahrlich eine Leistung die ihn „adelt“.
Am vierten Wettkampftag der Leichtathletik-WM in Osaka wuchs Bianca Kappler über sich hinaus. Die 30-Jährige, die 2006 Töchterchen Jolina zur Welt brachte, hatte in diesem Jahr mit 6,90 m und in der Qualifikation mit 6,85 m schon ihr gewachsenes Niveau angedeutet. „Ich habe mit 6,81 im ersten Versuch das Optimum herausgeholt“, sagte Kappler.
Ihr Trainer Ulrich Knapp meinte über den Niveausprung der Hallen-EM-Dritten von 2005: „Sie springt jetzt so konstant, weil sie endlich störungsfrei trainieren kann. Wir arbeiten jetzt stärker im Kraft- und Sprintbereich. Darum ist sie schneller geworden.“
SAM gratuliert Bianca Kappler zu diesem Riesenerfolg.
Die Deutschen Leichtathletik-Meisterschaften 2007 wurden am 21. und 22. Juli im Erfurter Steigerwaldstadion ausgetragen.
SAM gratuliert Bianca Kappler zum dt. Meistertitel im Weitsprung und Peter Rapp zum dt. Vizemeister (ebenfalls Weitsprung) sowie Marius Broening zum 3. Platz über 100m.